- Home
- Information
- Fischerei
- Aquakultur
- Fischerprüfung
- Anerkennung der Gleichwertigkeit der fischereifachlichen Eignung
- Anmeldung zur gesetzlichen Fischerprüfung
- Fischerprüfung Online Kurs
- Muss ich vor Ablegung der Fischerprüfung einen Kurs besuchen?
- Voraussetzungen für die Zulassung zur Fischerprüfung
- Wann ist die gesetzliche Fischerprüfung erforderlich?
- Wo/Wie erfahre ich, ob ich die gesetzliche Fischerprüfung erfolgreich bestanden habe?
- Fischerkarten
- Fischer-handbuch
- Wassertiere
- Recht
- Formulare
- FAQ
Bezirksfischertag Salzburg-Stadt
Der Bezirksfischereirat Salzburg-Stadt erlaubt sich, Sie zum Bezirksfischertag Salzburg-Stadt am Freitag, dem 17. März 2023, um 19.00 Uhr im Augustiner Bräustübl zu Mülln, 5020 Salzburg, Augustinergasse 4, Saal 3 herzlichst einzuladen.
Bezirksfischertag Salzburg-Stadt
Ort: Augustiner Bräu in Salzburg-Mülln, Saal 3
Ab 17:30 Uhr: Eintreffen & Eintragung der Teilnehmer
19:00 Uhr: Bezirksfischertag
Bezirksfischertag Tennengau
Der Bezirksfischereirat Tennengau erlaubt sich, Sie zum Bezirksfischertag Tennengau 2023 am Freitag den 10. März 2023 um 19:00 Uhr, im Ruperti Gwölb im Bräustübl Kaltenhausen, 5400 Hallein herzlichst einzuladen.
Bezirksfischertag Tennengau
Ort: Hofbräu Kaltenhausen, "Braugwölb", Salzburgerstraße 67, 5400 Hallein
Biodiversität der Elritzen
Über ein Jahrhundert lang wurde angenommen, dass in Europa nur die Eur
Landesfischertag 2022
Ort: Hotel Gasthof Schörhof Marzon 10, 5760 Saalfelden
09.30-10.00 Uhr Andacht bei der Hauskapelle Schörhof mit Dechant Mag. Alois Moser
10.30-13.00 Uhr Offizieller Teil des Landesfischertages 2022